Gemäß Satzung der Tierhilfe Mallorca e.V. kann der Vorstand in Einzelfällen entsprechende Hilfsmassnahmen befürworten.
Diese sog. „Projekte“ werden dann in den Tierschutzmitteilungen sowie im Internet dokumentiert.
Antragsteller kann eine Privatperson, aber auch ein Tierschutzverein sein.
Mit diesen Projekten sollen besondere Härtefälle im Tierschutz (europaweit) Unterstützung finden.
Die Tierhilfe Mallorca e.V. entscheidet sporadisch über die Aufnahme von Projekten.
Antragsteller können sich per Mail oder Post an den Vorstand wenden und erhalten dann innerhalb zwei Tagen die Entscheidung.
Telefonische Anfragen können leider nicht
aufgenommen werden.
Wir bitten jedoch um detaillierte Schilderung,
gegebenenfalls auch Fotomaterial.
Hilfsprojekte
Warum engagieren wir uns?
Auf Mallorca haben sich in den letzten 25 Jahren viele neue Tierschutzorganisationen gegründet, viele spanische Tierfreunde greifen aktiv in das Tierschutzgeschehen ein und helfen auf privater Basis. Bestes Beispiel hierfür sind die vielen Vor- Reservierungen von Hunden und Katzen in Son Reus. Trotz all dieser Adoptionen werden immer noch sehr viele Tiere nicht adoptiert und getötet. Die Tierschutzvereine der Insel und die privaten Tierfreunde kennen sich untereinander und sind sich ebenfalls auch untereinander behilflich. Dies hat man offenbar auf dem span. Festland gehört.
Dort sind die Tierschutzvereine und Tierheime, in denen Tiere überleben können, egal wie lange sie dort sind, sehr weitflächig gestreut. Die Anzahl der staatlichen Auffanglager ist übermächtig
und das Verhalten der meisten Menschen ist bei Weitem nicht so geöffnet und bewusst, was „Tierschutz“ angeht. Wir erhalten in einer Woche mehrere Anfragen, die sich mit der Übernahme von Tieren beschäftigen, deren Haltefrist in staatlichen Tierheimen bald abläuft.
Vielen können wir nicht helfen, wissen, dass wir machtlos sind gegenüber dem allgegenwärtigen Chaos, das uns allen von völlig unfähigen Behörden und tierunfreundlichen Gesetzen beschert wird.
Und doch erreicht uns manchmal ein Notruf, der so herzzer- reissend ist, dass man einfach helfen MUSS. So z.B. Sra. Merche Moreno, eine jung Spanierin, die sich seit Jahren bemüht, Tiere aus einem Auffanglager nahe CADIZ zu retten. Oder auch Sra. Arancha Verea, die sich um die geschunden Kreaturen in und um Sevilla kümmert.