Überzeugen Sie sich selbst durch einen Tierheimbesuch von der Lebensqualität unserer Schützlinge.
Begleiten Sie uns bei einem Rundgang (PowerPoint-Datei) durch unser Tierheim!

Das Zuhause unserer vierbeinigen Schützlinge auf Mallorca.
Mit sehr viel Liebe zum Tier und Verständnis für die Bedürfnisse unserer kleinen und großen Tierheimbewohner ist ein Zuhause für kurzen oder längeren Aufenthalt entstanden, welches wir vor allem unseren tierlieben Mitgliedern und Gönnern verdanken. Ohne deren Hilfe und Mitwirkung wäre es nicht möglich gewesen, beste Lebensbedingungen zu schaffen. Schlafplätze mit frischen Decken, Kauknochen, artgerechtes Futter und viel Zuwendung verhelfen zu Wohlbefinden und eine optimale tierärztliche Versorgung garantiert einen gesunden Tierbestand.
Im Sommer sorgen Klimaanlagen für eine angenehme Temperatur in den Räumen und im Winter können unsere Schützlinge bei wohligen Raumtemperaturen spielen und toben. Vier Tierpfleger sind im

Andratx

Schichtwechsel um das Wohlergehen der Tiere und die Sauberkeit der Anlage bemüht. Immer auf der Suche nach neuen Ideen, wie wir bei den jetzigen Platzverhältnissen, unseren Schützlingen optimalste Le-bensbedingungen bieten können, lösen wir alle anstehenden Probleme mit viel Elan und Freude.

Individuelle Betreuung durch unser Tierpflegerteam und Gruppenhaltung in gut ausgestat-
teten Räumlichkeiten,  tierärztliche Versorgung durch Frau Dr. Yvette Koopmans und Team, sowie Bestfutter von Firma Magdalena Arnaiz/Palma, garantieren Gesundheit und Wohlbe-
finden unserer Schützlinge.
Der mobile Hundepflegesalon „Dirty Dogs“ sorgt für einen schönen „Haarschnitt“ und gutes Aussehen.
Alle neuen vierbeinigen Tierheiminsassen werden am ersten Tage gleich entwurmt, dann einem Bluttest unterzogen, geimpft und gechipt, und nach wenigen Tagen (soweit dies vom Alter her möglich ist) kastriert/sterilisiert. Wir lassen keine Tiere töten, wie dies in den staatlichen Auffanglagern der Insel an der Tagesordnung ist. Unsere Schützlinge befinden sich in Gruppenhaltung und leben so von Anfang an in einer Lebensgemeinschaft mit anderen. Beißereien und Revierkämpfe kennen unsere Tiere nicht.

Individuelle Betreuung