Tierhilfe Mallorca e.V. seit 1986

Ein Tierschutzverein entsteht und ist in den folgenden Jahren Wegbereiter für unzählige „Tierhilfen“ in südlichen Urlaubsländern, denn ...

Tierschutz geht uns alle an ...

Tierschutz macht nicht an den eigenen Landesgrenzen halt. Tierschützer verschließen nicht ihr Herz, wenn sie Tierelend in ihrem Urlaubsland sehen.

Helfen Sie bitte alle in unserem vereinten EUROPA mit, dass die Tiere als Mitgeschöpfe geachtet und geschützt werden.

Unsere Ziele: Die Tierhilfe Mallorca e.V. verfolgt keine politischen Ziele, beteiligt sich weder an Demonstrationen, noch kritisiert oder bewertet sie irgendwelche öffentlichen Einrichtungen, die sich mit Tierschutz beschäftigen.

Unsere Tierschutzarbeit beinhaltet die aktive Hilfe für Tierbesitzer und deren Tiere und vor allem für herrenlose Tiere der Insel Mallorca und auf dem span. Festland. Hauptziel ist es, durch Kastrationen die Population freilebender Katzen zu begrenzen.

Die Tierhilfe Mallorca e.V. hat sich ebenfalls zum Ziel gesetzt, den ortsunkundigen Urlaubern mit Rat und Tat behilflich zu sein. Sie ist auch privaten Tierschützern behilflich beim Aufbau von kleinen Auffangstationen, die zur Zeit auf dem span. Festland (Region Cadiz und Sevilla) entstehen und die sich mit der Rettung vom Tode bedrohter Galgos und anderen Hunden beschäftigen. Für diese Tierschutztätigkeiten suchen wir noch weitere aktive tierfreundliche Menschen, die uns auf Mallorca, dem span. Festland und in Europa unterstützen.

Tierhilfe Mallorca e.V.
Helga Knies
1. Vorsitzende

Marktplatz 6
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142-16460
Fax: 06142-173810
tierhilfe-mallorca@t-online.de
www.fb.com/tierhilfe.mallorca

  Judith Wagner
2. Vorsitzende
 
   

Unser Team im Tierheim Andratx

Das Team im Tierheim in Andratx von links nach rechts: Camelia, Antonia, Alejandro, Denisse, Juana. Ohne sie wäre die Versorgung und Betreuung unserer Schützlinge nicht machbar.

Beratende Tierärzte:

Dr. med. vet. Yvette Koopmans, Telefon: 971-674057
Dr. med. vet. Gordon Schier, Telefon: 607 405 918

Der Verein Tierhilfe Mallorca e.V. wurde im Jahre 1986 gegründet und hat mit Stand 20. Januar 2015 460 Mitglieder und 3.850 Spender und Gönner. Die erste Satzung ist vom 18. Juli 1986 und kann in der letztgültigen Fassung hier eingesehen und ausgedruckt werden.

SATZUNG des Vereins Tierhilfe Mallorca e.V., Rüsselsheim in der Fassung vom 27.05.2017

"Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes, sowie die Bekämpfung des Tierelends und der Tierseuchen europaweit, sowie Gründung und Betreibung eines Tierheimes auf Mallorca..." PDF

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt im Register unter der Nr. 80411 eingetragen.

Der letzte Freistellungsbescheid des Finanzamtes Groß-Gerau ist vom 23.08.2017 unter der Steuer-Nr. 21 250 5037 2 als gemeinnütziger Verein anerkannt und wegen Förderung des Tierschutzes im Ausland (Abschnitt A, Nr. 11 der Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 EStDV) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftssteuer sowie nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.

Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Tierschutzes im Sinne § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 14 AO (im Ausland) verwendet wird. Der Freistellungsbescheid gilt 5 Jahre ab Datum der Ausstellung. Die Tierhilfe Mallorca e.V. gründete die Fundacion Arche Noah und unterhält in Andratx, Calle Pedro Seriol No. 20, ein Tierheim. Die amtliche Genehmigung zur Betreibung des Tierheims liegt unter der Nr. 07-005-003-2 vor. Steuer-Nr. G 07590961

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50,- Euro (Antrag auf Mitgliedschaft) Wenn Sie eine Spende zur Unterstützung unserer Tierschutzarbeit tätigen möchten, benutzen Sie bitte das Formular „Spenden“.

Kastrationsaktionen für herrenlose Straßenkatzen

In den ersten Jahren des Bestehens der Tierhilfe Mallorca e.V. wurden mobile Kastrationsaktionen für herrenlose Straßenkatzen von deutschen Tierärzten durchgeführt.

Bis zu 600 Katzen wurden in einer einzigen Aktion durchgeführt. Später ging man zu einer Zusammenarbeit mit bestehenden Tierarztpraxen über. Aktive Tierfreunde, die Katzenpopulationen füttern und betreuen, erhalten heute noch „Gutscheine zur kostenlosen Kastration“ zur Verfügung gestellt. Jährlich werden zwischen 200 und 250 Katzenkastrationen durchgeführt.

Die Tierhilfe Mallorca e.V. / Fundacion Arche Noah hat ihren Sitz

In Andratx und ist keinem weiteren Verein auf der Insel Mallorca angeschlossen. Wir bitten die Tierfreunde zu verstehen, dass Namensgleichheiten zur TIERHILFE MALLORCA e.V. zwar einen Zusammenhang mit anderen Tierschutzorganisationen suggerieren, auch Farbgebung oder Schriftzug dieser Vereine ähnlich sind und damit zu Verwechslungen führen könnten. Die TIERHILFE MALLORCA e.V. arbeitet aber weder mit der Tierrettung Mallorca, noch Mallorca Tierhilfe, noch Tierschutz Mallorca Ost oder der Tierrettung XYZ, noch Baldea zusammen.Demnach hat sie auch keinerlei Abkommen, Vereinbarungen oder Kostenübernahmen für zu rettende Tiere aus diesen Regionen oder Vereinen zu tragen. Bei mißbräuchlicher Verwendung unseres Namens werden wir gerichtlich vorgehen.

Wir bitten um Verständnis.